Der VHKK Hundefreilauf ist eine Hundeauslaufwiese für alle Hunde (groß und klein, mit und ohne Rasse) und wird betrieben vom Beaglefreilauf Kalkar e.V.
Beim Völkers Hunderevier werden Hundetreffen für alle Hunde angeboten, aber auch Spezialtreffen für kleine Hunde oder spezielle Rassen. Hier findet Ihr eine Übersicht über die momentan regelmäßig stattfindenden Termine beim VHKK…
Liebe Hunde-Freunde: Es ist so weit! Wir haben das GO! vom Ordnungsamt erhalten und werden nun das Völkers Hunderevier am Freitag, den 21.05.21 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr öffnen. Conny’s Hundetreff findet dann zunächst immer montags, mittwochs und freitags zur gleichen Zeit statt. Conny’s Hundetreff ist ein offener Treff für alle sozialverträglichen Hunde. Der Eintritt beträgt pro Fellnase 4 €. Zweithunde (und weitere Hunde) 2,00 €. Erfrischende Getränke (Kaffee, Soft-Getränke usw.) gibt es für 1 €. Alle Einnahmen gehen zugunsten unseres gemeinnützigen Vereins. Ein Coronatest ist nicht erforderlich. Bitte denkt an Eure Maske und haltet die Abstandsregeln ein.
Das VHKK befindet sich in der Spierheide 45, 47546 Kalkar-Kehrum. In manche Navis muss man Hausnummer 47 eingeben. Bitte parkt nur auf den ausgewiesenen Parkflächen an den beiden langen Zaunseiten.
Der offene Hundetreff für sozialverträgliche Hunde findet demnächst immer am Montag, Mittwoch und Freitag ab 16.00 Uhr statt! Achtet auf unsere aktuellen Ankündigungen.
Neu in VHKK-Team: Die neue Reviermanagerin Conny, hier mit ihren Hunden Ronja und Helmi
Die Bauarbeiten am Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum konnten am Samstag abgeschlossen werden und der Platz ist jetzt bereit für die Hunde. Wir warten jetzt nur noch auf das finale „GO!“ vom Ordnungsamt, denn zurzeit dürfen wir Corona bedingt die Hundewiese noch nicht eröffnen. Damit aber die Spannung nicht zu groß wird, verraten wir Euch heute schon einmal eine ganz tolle Personalie: Conny Lieven ist unsere neue Reviermanagerin für das Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum.
Offener Hundetreff mit Conny am Montag, Mittwoch und Freitag
Die meisten von Euch werden unseren neuesten Team-Zugang Conny ja noch von der alten Hundeauslaufwiese in Kalkar kennen. Conny wird bei uns als Reviermanagerin und oberste Instanz jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag den Platz rocken und für einen ordnungsgemäßen Ablauf beim offenen Hundetreff sorgen. Beim offenen Hundetreff sind alle Besucher mit sozialverträglichen Hunden willkommen.
Die genauen Öffnungszeiten werden wir noch rechtzeitig bekannt geben, sobald die Corona-Beschränkungen eine Öffnung des Hundereviers zulassen. Conny und das gesamte VHKK-Team freuen sich schon auf Euch!
Für Deine private Hundegruppen bieten wir Dir die Möglichkeit, unsere Hundewiese zu mieten. Im gebuchten Mietzeitraum steht Dir und Deiner Hundegruppe das Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum exklusiv zur Verfügung. Du hast Die Möglichkeit einen wöchentlichen, 14tägigen, monatlichen oder einmaligen Termin zu buchen. Während unserer regulären Öffnungszeiten für den allgemeinen Hundetreff mit Conny (Montag-, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag) steht die Hundeauslaufwiese jedoch nicht zur Verfügung.
Hundewiese mieten: Schnell die besten Termine sichern!
Spenden für die neue Hundewiese sind immer sehr willkommen!
Das Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum steht Hunden aller Rassen und Hunden ohne Rassen zur Verfügung. Es wird durch den Beaglefreilauf Kalkar e. V. betrieben. Der Beaglefreilauf Kalkar e. V. ist ein kleiner und junger Verein und somit auf Zuwendungen angewiesen.
Jedes kleine bisschen hilft!
Sowohl Geld- als auch Sachspenden helfen dem Verein sehr. Als gemeinnütziger Verein kann der Beaglefreilauf Kalkar e. V. eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Einige Antworten zu wiederkehrenden Fragen zur Hundewiese Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum:
Wann eröffnet Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum?
Voraussichtlich am 3./4. April 2021, falls die Corona Beschränkungen es erlauben. [Edit nach den neuen amtlichen Corona Maßnahmen vom 22.03.21:]
Voraussichtlich am 1./2. 2021, falls die Corona Beschränkungen es erlauben. Geplant (unter Vorbehalt) ist, daß am 1. Mai die Hundeauslaufwiese für alle sozialverträglichen Hunde aller und ohne Rassen eröffnet und am 2. Mai der Beaglefreilauf in die neue Saison startet. [Edit nach den neuen amtlichen Corona Maßnahmen vom 23.04.21:]
Die neuen Corona-Schutzregeln sind bekannt gegeben und die Bundes-Notbremse tritt in Kraft. Leider heißt dies für das Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum, dass wir auch weiterhin nicht das Tor für unsere Hundetreffen öffnen dürfen. Das Ordnungsamt Kalkar hat unter Einbeziehung des Kreises Kleve unseren Antrag geprüft und leider negativ beschieden, das heißt im Klartext abgelehnt. In der uns erteilten Auskunft heißt es, dass „WEITERHIN im Kreisgebiet des Kreises Kleve der Betrieb von Hundeauslaufwiesen nach der Coronaschutzverordnung nicht genehmigungsfähig ist“, was auf Deutsch heißt, dass die Hundewiesen im Kreis Kleve weiterhin geschlossen bleiben müssen, also auch unsere. Der Eröffnungstermin für die allgemeinen Hundetreffen ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Lediglich im Rahmen von privaten Treffen dürfen Hunde auf der Auslaufwiese spielen und toben. Und hier haben wir uns überlegt, dass wir Euch ein besonderes Pandemie-Angebot machen können:
[bookly-form]
Ihr könnt ab sofort das VHKK für private Treffen buchen, sofern diese privaten Treffen im Rahmen der Coronaschutzverordnung zulässig sind. Nach der Bundes-Notbremse heißt das im Moment, dass sich eine Familie aus einem Haushalt mit einer weiteren Person aus einem anderen Haushalt treffen darf, wenn die Personenanzahl 5 nicht überschreitet. Kinder unter 14 Jahren zählen bei der Personenanzahl nicht mit. Ihr könnt Ihr die Hundewiese für 2 Stunden zum Pandemie-Sonderpreis von 30 € (statt normal 40 €) buchen.Hundewiese mieten für private Treffen
Nach gründlicher und erfolgreicher Vorarbeit war es endlich soweit: Am 18. Februar 2021 wurde das Voelkers Hunderevier Kalkar-Kehrum aus der Taufe gehoben. Um genau 10.20 Uhr unterzeichneten die Vertreter des Beaglefreilauf Kalkar e.V. und die Bürgermeisterin der Stadt Kalkar, Frau Dr. Britta Schulz den Nutzungsvertrag für die neue Hundeauslaufwiese in der Spierheide in Kalkar-Kehrum.
Frau Dr. Britta Schulz (Bürgermeisterin Stadt Kalkar, links) unterzeichnet mit den Vertretern des Beaglefreilauf Kalkar e.V. den Nutzungsvertrag (Foto: Beaglefreilauf Kalkar e.V.)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.