Platzregeln beim VHKK

VHKK Platzregeln
Wichtig für das Miteinander: Die VHKK Platzregeln!

Für ein stressfreies Miteinander von Hunden und Besuchern haben wir ein paar Platzregeln aufgestellt, die von allen zu beachten sind. Für zufriedene Hunde und glückliche Menschen!

Platzregeln Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum

  • Sozialverträgliche Hunde! Es dürfen nur sozialverträgliche Hunde am Hundetreff beim VHKK teilnehmen. Alle Hunde müssen über einen Grundgehorsam verfügen und jederzeit vom Besitzer abrufbar sein.
  • Gesunde Hunde! Nur gesunde und gegen Tollwut geimpfte Hunde dürfen am Hundetreff teilnehmen. Hunde mit ansteckenden Krankheiten und/oder Floh-, Läuse- oder Milbenbefall dürfen an den Treffen nicht teilnehmen. Läufige Hündinnen sind ebenfalls nicht für die Treffen zugelassen.
  • Kein Futter oder Spielzeug! Das Füttern der Hunde auf dem Platz ist nicht erlaubt – sowohl beim eigenen Hund als auch bei fremden Hunden. Das Spielen mit mitgebrachten Hundespielzeug oder Stöckchen werfen ist zu unterlassen.
  • Freilauf! Alle Hunde haben Freilauf auf dem Platz. Beim Betreten des Platzes ist der Hund in der Schleuse ableinen und beim Verlassen des Platzes in der Schleuse anleinen. Ansonsten sind die Schleuse und der Bereich davor freizuhalten (kein Aufenthalt).
  • Kontrolle des Hundes! Der Besitzer hat jederzeit seinen Hund zu beobachten und unterbindet sofort jede Art von Raufereien, Mobbing oder Aufreiten.
  • Sauberkeit auf dem Platz! Jeder Hundebesitzer hat die Hinterlassenschaften seines Hundes aufzuräumen und zu entsorgen. Hierzu stehen zahlreiche kostenlose Kottütenspender und Mülleimer zur Verfügung.
  • Gefahr und Sicherheit! Die Teilnahme an den Treffen erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Hundehalter haftet selbst für die von seinem Hund verursachten Schäden. Das VHKK übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch den Hundehalter selbst, seinen Hund, Dritte oder fremde Hunde entstehen. Sämtliche Begleitpersonen des Hundehalters sind von diesem über den Haftungs-ausschluss in Kenntnis zu setzten. Eltern haben die Aufsicht über ihre Kinder. Alle teilnehmenden Hunde müssen über eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abgesichert sein.
  • Platzaufsicht! Den Anweisungen der Revieraufsicht ist jederzeit zu folgen. Die Revieraufsicht ersetzt nicht die eigene Kontrolle der Besitzer über den eigenen Hund (siehe Punkt Kontrolle des Hundes). Es liegt im Ermessen der Revieraufsicht ein Hundetreff abzusagen, zu verkürzen oder abzubrechen (z.B. Wetterlage). Die Revieraufsicht ist berechtigt, das Hausrecht auf dem Platz auszuüben.
  • Covid19/Corona! Die allgemein gültigen Coronaregeln und -beschränkungen sind jederzeit zu beachten. Das Tragen einer FFP2-Maske/medizinische Maske ist auf dem Platz ist unerlässlich. Händedesinfektionsmittel steht zur Benutzung zur Verfügung.
  • Spaß! Eine der wichtigsten Regeln ist, dass alle Teilnehmer Spaß im Hunderevier haben sollen. Sowohl die Fellnasen als auch die Besitzer. Wenn sich alle Teilnehmer an die Regeln halten, ist Spaß und Freude garantiert.  

Wenn alle Teilnehmer die VHKK Platzregeln beherzigen, stehen uns allen tolle Stunden im Hunderevier bevor!