Gestern besuchte dieser Schwertransport von Berding Beton die Baustelle des Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum. Der LKW lud den Hundetunnel bestehend aus zwei Tunnelrohren ab.
„Ab durch den Hundetunnel!“ weiterlesenBaubeginn Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum
Am 28. Februar 2021 starteten die Bauarbeiten für das Völkers Hunderevier in Kalkar-Kehrum. Innerhalb von wenigen Wochen soll nun auf den ca. 4.000 qm eine Hundewiese entstehen, auf der die Hunde der Umgebung frei und ohne Leine laufen können.
Bautagebuch: Sandanlieferung auf der Hundewiese
Heute wurde der erste Sand für die neue Hundewiese Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum geliefert. Die Zaunbauarbeiten starten in Kürze. Noch ein paar Wochen kräftig in die Hände gespuckt und die Hunde aus Kalkar und Umgebung können auf der neuen Hundeauslaufwiese so richtig loslegen! Vielen Dank an Firma Hülkens für die Unterstützung!
FAQ Hundewiese: Antworten auf die 7 häufigsten Fragen

Einige Antworten zu wiederkehrenden Fragen zur Hundewiese Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum:
- Wann eröffnet Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum?
Voraussichtlich am 3./4. April 2021, falls die Corona Beschränkungen es erlauben. [Edit nach den neuen amtlichen Corona Maßnahmen vom 22.03.21:]
Voraussichtlich am 1./2. 2021, falls die Corona Beschränkungen es erlauben. Geplant (unter Vorbehalt) ist, daß am 1. Mai die Hundeauslaufwiese für alle sozialverträglichen Hunde aller und ohne Rassen eröffnet und am 2. Mai der Beaglefreilauf in die neue Saison startet. [Edit nach den neuen amtlichen Corona Maßnahmen vom 23.04.21:]
Die neuen Corona-Schutzregeln sind bekannt gegeben und die Bundes-Notbremse tritt in Kraft. Leider heißt dies für das Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum, dass wir auch weiterhin nicht das Tor für unsere Hundetreffen öffnen dürfen. Das Ordnungsamt Kalkar hat unter Einbeziehung des Kreises Kleve unseren Antrag geprüft und leider negativ beschieden, das heißt im Klartext abgelehnt. In der uns erteilten Auskunft heißt es, dass „WEITERHIN im Kreisgebiet des Kreises Kleve der Betrieb von Hundeauslaufwiesen nach der Coronaschutzverordnung nicht genehmigungsfähig ist“, was auf Deutsch heißt, dass die Hundewiesen im Kreis Kleve weiterhin geschlossen bleiben müssen, also auch unsere. Der Eröffnungstermin für die allgemeinen Hundetreffen ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Lediglich im Rahmen von privaten Treffen dürfen Hunde auf der Auslaufwiese spielen und toben. Und hier haben wir uns überlegt, dass wir Euch ein besonderes Pandemie-Angebot machen können:
Ihr könnt ab sofort das VHKK für private Treffen buchen, sofern diese privaten Treffen im Rahmen der Coronaschutzverordnung zulässig sind. Nach der Bundes-Notbremse heißt das im Moment, dass sich eine Familie aus einem Haushalt mit einer weiteren Person aus einem anderen Haushalt treffen darf, wenn die Personenanzahl 5 nicht überschreitet. Kinder unter 14 Jahren zählen bei der Personenanzahl nicht mit. Ihr könnt Ihr die Hundewiese für 2 Stunden zum Pandemie-Sonderpreis von 30 € (statt normal 40 €) buchen.Hundewiese mieten für private Treffen
- Wo ist das Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum?
Völkers Hunderevier: Bauphase beginnt mühelos!
Heute wurde beim Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum der erste von zwei Lagercontainern angeliefert. Federleicht schwebte der Container mit dem Containerkran vom LKW auf den Platz. Damit steht der Bauphase für die Einrichtung des Platzes nichts mehr im Wege! 😊
„Völkers Hunderevier: Bauphase beginnt mühelos!“ weiterlesenVölkers Hunderevier Kalkar-Kehrum definitiv startklar durch 3 kleine Unterschriften
Nach gründlicher und erfolgreicher Vorarbeit war es endlich soweit: Am 18. Februar 2021 wurde das Voelkers Hunderevier Kalkar-Kehrum aus der Taufe gehoben. Um genau 10.20 Uhr unterzeichneten die Vertreter des Beaglefreilauf Kalkar e.V. und die Bürgermeisterin der Stadt Kalkar, Frau Dr. Britta Schulz den Nutzungsvertrag für die neue Hundeauslaufwiese in der Spierheide in Kalkar-Kehrum.

4000 qm Hundeglück beim Völkers Hunderevier
Auf ca. 4000 qm wird innerhalb kurzer Zeit „Völkers Hunderevier Kalkar-Kehrum definitiv startklar durch 3 kleine Unterschriften“ weiterlesen