Rekord-Spendensumme: Beaglefreilauf Kalkar e.V. unterstützt Tierschutzprojekte mit 10.500 €

Der Beaglefreilauf Kalkar e.V. hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Rekord-Spendensumme von 10.500 € an zwölf Tierschutzprojekte ausgeschüttet. Damit hat der Verein erstmals die 10.000-Euro-Marke überschritten – ein bedeutender Meilenstein für die ehrenamtlich geführte Organisation.

Die Gelder flossen an Projekte und Organisationen, die sich für Hunde, Katzen und andere Tiere in Not einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Laborbeaglehilfe e.V., die Freie Tierhilfe e.V., Projekt Hobo Hunde, der Gnadenhof Rhede sowie mehrere Tierheime in der Region, darunter die Einrichtungen in Wesel, Bocholt und Kamp-Lintfort.

Die VHKK-Hundewiese: Ein Ort der Freude und Unterstützung

Die VHKK-Hundewiese spielte eine zentrale Rolle bei der Erreichung dieser Rekord-Spendensumme. Als Treffpunkt für Hundebesitzer bot sie nicht nur einen sicheren und spaßigen Ort für die Hunde zum Spielen und Toben, sondern war auch ein bedeutender Ort zur Mittelbeschaffung. Durch Eintrittsgelder, den Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie Aktionen wie das Sommerfest konnte der Verein wichtige Einnahmen generieren. Die Hundewiese ist damit nicht nur ein Ort der Freude für Hunde und ihre Besitzer, sondern auch ein essenzieller Baustein zur Unterstützung von Tierschutzprojekten.

Ein Jahr voller Engagement und Erfolg

Die Mittel wurden durch die Unterstützung von Besuchern, Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern gesammelt. „Wir sind unglaublich dankbar für die Gemeinschaft, die uns trägt. Ohne diese Unterstützung wäre ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen“, erklärt der Verein.

Unterstützte Projekte

Mit dieser außergewöhnlichen Spendensumme hat der Beaglefreilauf Kalkar e.V. gezeigt, wie viel eine engagierte Gemeinschaft bewirken kann. „Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr unseren Beitrag für den Tierschutz zu leisten und hoffentlich erneut ein starkes Ergebnis zu erzielen“, so der Verein abschließend.

Den vollständigen Bericht mit allen unterstützten Projekten findest du hier:
https://beaglefreilauf-kalkar.com/wir-helfen/spendensumme-2024-beaglefreilauf-kalkar-ev/

Öffnungszeiten der VHKK Hundewiese über die Feiertage 🐾🎄

Hier sind die Öffnungszeiten der Hundewiese rund um Weihnachten und Neujahr:

  • Montag, 23.12.2024: Geöffnet für große Hunde, 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 24.12.2024: Geschlossen
  • Mittwoch, 25.12.2024: Geschlossen
  • Donnerstag, 26.12.2024: Geschlossen
  • Freitag, 27.12.2024: Geöffnet für kleine Racker, 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 28.12.2024: Geschlossen
  • Sonntag, 29.12.2024: Geschlossen
  • Montag, 30.12.2024: Geschlossen
  • Dienstag, 31.12.2024: Geschlossen
  • Mittwoch, 01.01.2025: Geschlossen
  • Donnerstag, 02.01.2025: Geschlossen
  • Freitag, 03.01.2025: Geöffnet für kleine Racker, 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.01.2025: Geschlossen
  • Sonntag, 05.01.2025: Geschlossen
  • Montag, 06.01.2025: Wieder normaler Betrieb – geöffnet für große Hunde, 16:00 bis 18:00 Uhr

Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt für euch und eure Fellnasen da.

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten 🎁, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎆

🐾🐶 Achtung, liebe Hundebesitzer! Neue Öffnungszeiten auf der VHKK-Hundewiese ab KW 44 🐶🐾

Am Wochenende werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Aus diesem Anlass passen wir die Öffnungszeiten für die Wintermonate etwas an. Ab sofort ist der Auslauf für große Hunde am Montag und Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. 🕓🐕

Alle anderen Zeiten bleiben unverändert: Die Kleinen Racker treffen sich dienstags und freitags weiterhin zu den gewohnten Zeiten. 🐩✨

Wir freuen uns auf euch und eure Vierbeiner – auch in der dunkleren Jahreszeit! Und nicht vergessen: Unsere Hundewiese ist im Winter beleuchtet!😊

Großbaustelle in Kehrum bis in den Oktober 2024!

Liebe Hundefreunde!

Denkt bitte auf eurem Weg zur Hundewiese daran, dass in Kehrum ab Montag, den 19.08.2024 an der Kreuzung Xantener Straße (B 57), Reeser Straße und Uedemer Straße eine große Baustelle eingerichtet wird. Das ist die Kreuzung bei der BFT-Tankstelle. Die Verkehrsbehinderung soll lt. StraßenNRW ca. 2 Monate dauern.

Hier könnt ihr Euch bei StraßenNRW informieren:

https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/b57-neubau-einer-ampel-in-kalkar-kehrum.html

Am 30.07.24 und am 31.07.24 bleibt die Hundewiese urlaubsbedingt geschlossen!

Liebe Hundebesitzer und Hundefreunde,

bitte beachtet, dass unsere Hundewiese am Dienstag, den 30.07.2024 und am Mittwoch, den 31.07.24, aufgrund von Urlaub geschlossen bleibt. 🌞🚫 Leider müssen die Freiläufe an diesen Tagen entfallen.

Wir sind bald wieder für euch da! Der nächste Freilauf für die Kleinen Racker findet am Freitag, den 02.08.2024, statt. 🐶🎉 Und alle Hunde (groß und klein) treffen sich wieder am Montag, den 05.08.2024. 🐾💕

Wir freuen uns auf euch und eure Vierbeiner! Genießt die freie Zeit und bis bald auf der Hundewiese! 🐕❤️

Euer Hundewiesen-Team 🌟

Tolles Sommerfest auf der Hundewiese vom Beaglefreilauf Kalkar e.V.

🐾 Nach intensiven Wochen der Planung und großem Einsatz des Helferteams fand das Sommerfest des Beaglefreilauf Kalkar e.V. am 09.06.2024 pünktlich ab 11:00 Uhr statt. Die Beaglegruppe eröffnete das Fest, und schon bald gesellten sich Hunde aller Rassen und Größen dazu. 🐶🐕

🌞 Auf der weiten Wiese tobten die Hunde vergnügt, erkundeten den Sandkasten für Hunde und bezwangen den Rennhügel mit Tunnel in Windeseile. Besonders der Hundepool war ein beliebter Treffpunkt, wo die Vierbeiner eine erfrischende Abkühlung fanden. 🌊🐕

🍰 Auch die Zweibeiner kamen nicht zu kurz. Dank unserer Kuchenpaten konnten die Gäste an der Kaffee- & Kuchenbar aus einer Vielzahl selbstgebackener Kuchen und Torten wählen. Für den herzhaften Appetit gab es leckere Bockwürstchen und Kartoffelsalat. Danach konnten sich die Besucher an der Mocktailbar mit Live-Barkeeping einen köstlichen alkoholfreien Cocktail gönnen. 🍹

🐾 An den Ständen des Tierheims Bocholt und der Villa Hinkefuss wurden viele informative Gespräche geführt, und das ständige Klingeln der Spendendosen zeugte von großer Spendenbereitschaft. An den Verkaufsständen wurden viele Hunde mit neuen Leinen und Zubehör ausgestattet. Auch reichlich Tüten mit Kauartikeln wurden über die Wiese getragen, sodass die Vierbeiner zuhause noch etwas vom Sommerfest hatten. 🛍️

🎡 Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Glücksradtombola. Das Glücksrad drehte sich unermüdlich und zog oft längere Warteschlangen von glückshungrigen Besuchern an. Fast 1000 kleine und große Preise wurden an die strahlenden Gewinner ausgegeben. 🎁

👏 Für das Helferteam waren es anstrengende Wochen der Vorbereitung, aber die Mühe hat sich definitiv gelohnt. Es war ein rundum gelungenes Sommerfest, das sowohl bei Zwei- als auch bei Vierbeinern für viel Freude und Begeisterung sorgte. 🥳🐾

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Sponsoren und Besucher für dieses wundervolle Event! Vielleicht gibt es im nächsten Jahr eine Neuauflage des Sommerfestes! 🎉🐾