
Beim Völkers Hunderevier werden Hundetreffen für alle Hunde angeboten, aber auch Spezialtreffen für kleine Hunde oder spezielle Rassen. Hier findet Ihr eine Übersicht über die momentan regelmäßig stattfindenden Termine beim VHKK…
Die Termine beim VHKK im Einzelnen

Conny’s Hundetreff für alle sozialverträgliche Hunde findet 3mal pro Woche statt. Immer montags, mittwochs und freitags ab 16.00 Uhr. Es sind Hunde aller Größen, mit und ohne Rasse willkommen.

Welpenalarm mit Carmen für Welpen und jüngere Hunde findet jeden Dienstag ab 16.00 Uhr statt. Um Voranmeldung wird gebeten um die Gruppe planen zu können. Innerhalb der Gruppe teilt Carmen die Hunde noch zeitlich in kleine Grüppchen ein, damit untereinander immer alles passt.

Carmen’s kleine Racker ist ein Hundetreffen speziell für kleinere Hunde. Immer dienstags gehen die kleinen Hunde beim VHKK ins Rennen. Ab 17.00 Uhr sind die kleinen Rassen (XS-, S- und M-Hunde) unter sich und können über den Platz fegen.
Spezialtreffen beim VHKK: Beagles und Huskys
Überall Beagles: Beaglefreilauf beim VHKK

Jeden Sonntag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr findet beim VHKK das Beagletreffen des Beaglefreilauf Kalkar e. V. statt. Zwei Stunden lang können Beagle, Beaglemixe und Laborbeagle sich auf dem Platz vergnügen. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Beaglefreilauf Kalkar e. V. und auf der Facebookseite des Beaglefreilaufs. Außerdem gibt es noch zusätzloich die Facebookgruppe des Beaglefreilaufs.
Eiswind aus Norden: Die Huskys kommen

Alle 14 Tage samstags stürmen immer die Huskys über den Platz. Die Treffen für Huskys und Hunde nordischer Rassen finden alle 14 Tage Samstag ab 11.00 Uhr statt. Voranmeldung erfoderlich! Wer teilnehmen möchte oder weitere Informationen zu den Husky-Treffen benötigt, meldet sich bitte bei Andreas Lauer in der Facebook-Gruppe Husky Treff Kreis Kleve an.
Verfasser: Frank Weikamp
Gründungsmitglied des Beaglefreilauf Kalkar e.V. und Mit-Initiator der VHKK Hundewiese in Kalkar-Kehrum.
Schade dass dieser Hundetreff für kleine Hunde nur dienstags ist. Ich würde da gerne mit meinem Shi Tzu dran teilnehmen, aber dienstags muss ich arbeiten und zeitlich passt das nicht.
Vielleicht ist es ja möglich, noch mal einen zweiten Termin und Treffen für kleine Hunde hinzubekommen in Zukunft ….
Ansonsten eine tolle Aktion…..
Hey! Vielen Dank für das Feedback. Wir wissen, daß sich viele Hundefreunde mehr Auslaufzeiten wünschen. Leider ist die Freizeit unserer ehrenamtlichen Reviermanagerinnen begrenzt. Sobald sich die Möglichkeit ergibt, prüfen wir inwieweit Auslaufzeiten auch für kleine Hunde erweitert werden können. Falls sich hier noch ein Ehrenamtler (m/w/d) mit fachlicher Eignung („Schein“) angesprochen fühlt –> Bitte melden! 🙂 LG, Frank